Tipps und Tricks für WordPress Webseiten
Heilpraktiker Praxis eröffnen: Die Website ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Gründung einer eigenen Heilpraktiker Praxis ist ein mutiger Schritt. Ein entscheidender Erfolgsfaktor wird leider oft unterschätzt: die digitale Präsenz. In einer Zeit, in der 89% aller Patienten online nach Gesundheitsdienstleistern suchen, kann eine professionelle Website den Unterschied zwischen einer leeren und einer ausgebuchten Praxis bedeuten.
Wie Heilpraktiker online gefunden werden – SEO einfach erklärt
Viele Heilpraktiker-Webseiten bleiben unsichtbar. Oftmals nicht wegen fehlender Qualität, sondern wegen schlechter Auffindbarkeit. Dieser Beitrag zeigt, worauf es wirklich ankommt.
Website von KI erstellen lassen mit Hostinger Horizons – Ein Testbericht
In diesem Beitrag schildere ich meine Erfahrungen mit Hostinger Horizons, einem neuen KI-Service von Hostinger, der verspricht, voll funktionsfähige Webseiten und Web-Apps nur durch Chatten mit einer KI zu erstellen (natürlich ganz ohne Programmierkenntnisse).
Elementor Button animieren – Button mit CSS anpassen
Nutzt man Elementor, so stehen einem viele Elemente zur Verfügung. Unter anderem findet sich dort ein Button. Doch leider sieht dieser klassische Elementor Button recht rudimentär aus. Doch mit ein wenig CSS Code kann man den Button animieren und somit zu einem „Hingucker“ machen.
Warum das Schreiben von Blogbeiträgen ein wichtiger SEO Bestandteil ist
Auf den ersten Blick mag das Schreiben von Blogbeiträgen wie eine einfache Tätigkeit erscheinen. In Wirklichkeit ist es jedoch eine mächtige Strategie, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, das Potenzial hat, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen drastisch zu erhöhen.
Die 10 häufigsten Fragen zur Erstellung einer Website mit WordPress
WordPress, als eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Websites, bietet unzählige Möglichkeiten, um eine Website nach Ihren Wünschen zu gestalten. Aber mit so vielen Optionen können auch viele Fragen auftauchen.
SEO für Anwälte: Mehr Mandanten für Ihre Kanzlei
Es reicht nicht aus, nur ein guter Anwalt zu sein, sondern man muss auch online sichtbar sein. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit der Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Anwälte beschäftigen und aufzeigen, wie damit Ihre Kanzlei mehr potentielle Mandaten erreichen kann.
7 Tipps zur Vermeidung von Malware auf deiner WordPress Webseite
Malware kann ein echtes Ärgernis sein. Schadsoftware kann deine Website unsicher machen, deine Daten stehlen oder im schlimmsten Fall deine Website komplett lahmlegen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man eine WordPress Webseite effektiv vor Malware schützen kann.
WordPress Cookie Plugin
Die Verwendung eines Cookie-Plugins ist unerlässlich, um die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und DSGVO einzuhalten. Dementsprechend musst du ein Plugin auswählen und installieren, um den Besuchern deiner Webseite ein sicheres und gesetzeskonformes Nutzungserlebnis zu bieten.
Lottie Animation in WordPress nutzen
Entdecke die Vorteile von Lottie-Animationen für deine WordPress Webseite. Erfahre, wie du Lottie einbinden und anpassen kannst, um Inhalte auf kreative Weise hervorzuheben.
WordPress Seite offline stellen
Eine WordPress Website kann schnell und einfach offline geschaltet werden. Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an: Einerseits kann die in Themes oder Plugins integrierten Wartungsmodus-Funktionen genutzt werden, andererseits können die Dateien der Webseite auch manuell vom Hosting-Konto gelöscht werden.
Elementor Link Farbe ändern
In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie man einfach und schnell die Elementor Link Farbe ändern kann, damit du deine Website noch ansprechender gestalten kannst.












