Tipps und Tricks für WordPress Webseiten

WordPress Cookie Plugin

WordPress Cookie Plugin

Die Verwendung eines Cookie-Plugins ist unerlässlich, um die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und DSGVO einzuhalten. Dementsprechend musst du ein Plugin auswählen und installieren, um den Besuchern deiner Webseite ein sicheres und gesetzeskonformes Nutzungserlebnis zu bieten.
mehr erfahren WordPress Cookie Plugin
WordPress Seite offline stellen

WordPress Seite offline stellen

Eine WordPress Website kann schnell und einfach offline geschaltet werden. Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an: Einerseits kann die in Themes oder Plugins integrierten Wartungsmodus-Funktionen genutzt werden, andererseits können die Dateien der Webseite auch manuell vom Hosting-Konto gelöscht werden.
mehr erfahren WordPress Seite offline stellen
Onepager - nur eine Seite

Onepager: Was sollte man beachten

Onepager sind eine großartige Möglichkeit, eine Botschaft an potenzielle Kunden zu vermitteln. Sie sind prägnant, visuell ansprechend und leicht zu verstehen.
Doch wie so oft ist dort, wo Licht ist, auch Schatten. Hier erfährst du, was Onepager sind, welche Vor- und Nachteile sie haben und was zu beachten ist, bevor man sich für die Erstellung eines Onepagers entscheidet.
mehr erfahren Onepager: Was sollte man beachten
Kadence Blocks für WordPress

Kadence Blocks für WordPress: Das sind die Vorteile

Kadence Blocks ist ein beeindruckendes WordPress-Plugin, das eine breite Palette von Funktionen und Optionen für Website-Besitzer bietet. Es ist mit Kadence Blocks relativ einfach, eine benutzerdefinierte WordPress Webseite zu erstellen, die großartig aussieht und perfekt funktioniert. Kadence Blocks bietet zahlreiche Vorteile, die es zum perfekten Tool für jeden WordPress-Webseitenbesitzer machen.
mehr erfahren Kadence Blocks für WordPress: Das sind die Vorteile