Tipps und Tricks für WordPress Webseiten
WordPress Medien Ordner erstellen – Mediathek aufräumen
Möchtest du das Favicon in WordPress ändern? Das Favicon ist das kleine Symbol, das neben der URL im Webbrowser erscheint. Es ist eine gute Möglichkeit, deiner Website ein gewisses Branding zu verleihen und sie von der Konkurrenz abzuheben.
WordPress Favicon – So kannst du das Favicon ändern
Möchtest du das Favicon in WordPress ändern? Das Favicon ist das kleine Symbol, das neben der URL im Webbrowser erscheint. Es ist eine gute Möglichkeit, deiner Website ein gewisses Branding zu verleihen und sie von der Konkurrenz abzuheben.
Unterschied IMAP POP3 – Welches Email-Protokoll sollte verwendet werden?
In diesem Blogbeitrag werden die Unterschiede zwischen IMAP und POP3 aufgezeigt. Dies wird dir bei der Entscheidung helfen, welches Protokoll für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
WordPress SMTP Plugin: Damit deine Emails immer zugestellt werden
Wenn du eine WordPress Webseite betreibst, dann solltest du ein WordPress SMTP Plugin verwenden. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was SMTP ist und zeige dir, warum du ein WordPress SMTP Plugin verwenden solltest.
WordPress „nach oben“ Button – Scroll to Top Button erstellen
Ein WordPress nach oben Button (scroll to top) ist eine einfache Möglichkeit, um Besuchern die Navigation zu erleichtern. So kannst du mit wenig Aufwand einen nach oben Button (scroll to top) zu deiner Website hinzufügen.
Was ist eine URL – Alles, was du über URLs und Webadressen wissen musst
Eine URL ist die Adresse einer Webseite im Internet. Jede Webseite hat eine eindeutige URL, die in einen Webbrowser eingegeben werden kann, um zu dieser Webseite zu navigieren. Doch worauf sollte man bei der Festlegung und Verwendung einer URL achten?
Diese 3 WordPress Themes sind die Besten
Die Festlegung auf ein WordPress Theme ist nicht einfach. Design, Funktionen, Ladegeschwindigkeit, Support, Preis und die Kompatibilität zu verschiedenen Plugins sollten beachtet werden. Basierend auf meinen Erfahrungen, kann ich die folgenden 3 WordPress Themes empfehlen.
WordPress Sitemap erstellen – So geht es mit und ohne Plugin
Du hast eine Website und möchtest eine Sitemap erstellen? Hierfür bietet WordPress verschiedene Möglichkeiten: Du kannst ein Plugin verwenden oder die WordPress Sitemap ohne Plugins generieren.
WordPress Kosten – Wie hoch sind die Kosten für eine Website?
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was man über die Kosten für die Erstellung einer WordPress Website wissen muss – von Domainnamen, Hosting-Plänen und Plugins bis hin zu Design-Assets wie Logos und Bilder.
Elementor Pro – Wann lohnt sich der Kauf?
Dieser Beitrag soll dir bei der Entscheidung helfen, ob Elementor Pro die Anschaffung wert ist oder nicht. Ich gehe auf die Vor- und Nachteile, sowie die Kosten ein. So kannst du sehen, ob dieser Page-Builder das Richtige für deine Bedürfnisse ist.
5 einfache Tipps zur SEO Optimierung, damit die Website besser gefunden wird
In diesem Blogbeitrag erhältst du 5 einfache Tipps für die SEO Optimierung, die deiner Website zu einer besseren Platzierung in den Suchmaschinen verhelfen. So kannst du von potenziellen Kunden leichter gefunden werden!
Elementor Trennlinie animieren
Durch das Einfügen weniger Zeilen CSS Code kannst du die Elementor Trennlinien animieren. Somit beispielsweise bewegte Wellen als Trennelement möglich. Das sieht super cool aus 😉